Er ist ein echter Floridsdorfer und eine der fleißigsten Persönlichkeiten in der Film- und Theaterwelt. Neben seinen unzähligen TV- und Bühnenauftritten, verleiht er Filmen und Werbungen seine Stimme, inszeniert diverse Produktionen, ist Direktor des „Gloria Theater“ in Wien und wird demnächst Intendant der „Seefestspiele Mörbisch“. Trotzdem fand er Montag Morgen Zeit für einen Plausch unter Floridsdorfern, frische Krapfen inklusive – zur besonderen Freude von Hannes Katzenbeisser.

 

Gerald_Pichowetz

Sympathikus durch und durch

Gerald Pichowetz startete seine schauspielerische Karriere schon mit 17 Jahren, besuchte die Schauspielschule Krauss in Wien und nahm Schauspielunterricht nach der Stanislawskij-Methode bei Lola Braxton. 1964 geboren, gründete er bereits in den Achtzigern die „Bühne 21“ und führte diese ganze 20 Jahre mit großem Erfolg. Am 10. Oktober 2001 erfüllte er sich seinen großen Traum und eröffnete das „Gloria Theater“ in der Prager Straße 9, nahe dem Floridsdorfer Spitz. Neben Komödien, Boulevard-Stücken, diversen Singspielen und Musicals, werden hier auch Operetten aufgeführt.

 

Gloria_Theater

1 Haus, 3 Bühnen

Vielen Floridsdorfern noch als „Gloria Kino“ in Erinnerung, schien das Gebäude eines der letzten Vorstadtkinos dem Verfall geweiht. Doch was ein echter Floridsdorfer ist, lässt sich von seinen Träumen nicht abbringen. Mit viel Engagement, Schweiß, Hartnäckigkeit und einer großen Portion „Wiener Schmäh“ ist es Gerald Pichowetz gelungen, aus dem heruntergekommenen „Gloria-Kino“ eine, nein, gleich drei renommierte Bühnen zu machen. Nicht zuletzt sein kaufmännisches Talent verhalf ihm zu diesem bewundernswerten Erfolg, denn harte Arbeit scheute Gerald Pichowetz noch nie. Urlaub zu machen, ist und bleibt für ihn „zeitlicher Luxus“. Im Gloria Theater arbeitete er im Ensemble über die Jahre mit Schauspielern wie Elfriede Ott, Waltraut Haas, Jazz Gitti, Hilde Rom, Dorothea Parton, Edith Leyrer, Hilli Reschl, Guggi Löwinger, Helga Papouschek, Jennifer Newerkla, Angelika Zoidl, Elisabeth Osterberger, Peter Lodynski, Fritz Muliar, Andreas Steppan, Kurt Schreibmayer, Detlev Eckstein, Dorian Steidl oder Markus Mitterhuber zusammen.

 

Gerald_Pichowetz_Othello

In jeder Rolle ein Publikumsliebling 

Eine seiner ersten Rollen im Fernsehen, die seine Person einem breiten Publikum bekannt machte, war wohl der „Fünfer“ im Kaisermühlen Blues. Liest man allerdings die Liste der Produktionen, in denen Gerald Pichowetz wirkte, ist sehr schnell zu erkennen, das sein Herz „den Brettern, die die Welt bedeuten“ gehört. Nur am Rande sei bewundernswerter Weise zu erwähnen, das Gerald Pichowetz in vielen dieser Produktionen nicht nur spielte, sondern gleichzeitig auch Regie führte:

 

Gerald_Pichowetz_2016

Theaterrollen und Inszenierungen

Werbung und Synchronisierungen

TV-Auftritte und Fernsehproduktionen

 

 

Wir wünschen Gerald Pichowetz weiterhin viel Erfolg!

 

 

Hier geht’s zum Gloria Theater in Floridsdorf!