Zu den größten Smart Home Trends gehören mittlerweile sprachgesteuerte Geräte. Als einer der ersten Hersteller in der Unterhaltungselektronik, brachte Panasonic bereits 2017 den Lautsprecher SC-GA10 mit integriertem Google Assistant auf den Markt. Nun folgen alle 2018er 4K UHD TV Modelle ab der FXW654-Serie. Mit der Softwareaktualisierung können die entsprechenden TVs nicht nur per Google Assistant sondern auch mit Amazon Alexa gesteuert werden.
Komfort per Knopfdruck oder Sprachsteuerung
Intuitive Bedienung garantiert Panasonics neuer MyHomeScreen 3.0, der den Zugriff auf das Fernsehprogramm, Streaming-Dienste, Apps und angeschlossene Geräte beschleunigt und weiter vereinfacht. Bluetooth Audio Link erlaubt die kabellose Verbindung mit Bluetooth-Lautsprechern sowie mobilen Abspielgeräten. Um bestmögliche Soundperformance zu gewährleisten, wurde das Soundsystem des FZW954 von den Spezialisten der Audio-Marke Technics optimiert. Maximale Flexibilität beim Empfang bietet der Quattro Tuner mit Twin-Konzept für Antenne, Kabel, Satellit sowie TV>IP. Erhältlich sind beide Modelle in Bildgrößen von 139 cm und 164 cm (55 und 65 Zoll). Der bereits im letzten Jahr vorgestellte EZW1004 ist weiterhin in der gigantischen Bildgröße von 195cm (77 Zoll) erhältlich.
Bestes Bild dank HCX 4K Videoprozessoren
Herzstück der neuen OLED-Modelle FZW954 und FZW804 ist der neu entwickelte HCX-Prozessor, der die Bildqualität auf ein neues Niveau anhebt und Hollywood ins Wohnzimmer bringt. „Die neuen OLED-Modelle werden dank des Studio Colour HCX-Prozessors und den aktuellsten 4K Pro HDR Master OLED-Panels das akkurateste und klarste TV-Bild im Markt bieten. Der FZW954 sowie der FZW804 können zu fast 100 Prozent das DCI-Farbspektrum wiedergeben – ein wichtiges Kriterium bei der Wiedergabe von authentischem HDR-Bildmaterial. Dunkle Schatten werden somit genauso präzise dargestellt wie sehr helle Bilder“, sagt Dirk Schulze, Head of Product Marketing TV/Home AV bei Panasonic Deutschland.
Die größte Entwicklungsstufe des neuen Prozessors ist die Einbindung eines komplett neuen „Dynamic LUT-Systems“. Die LUT-Technologie (Look-up Table) wird in professionellen Postproduktionen verwendet, um eine besonders akkurate Farbgenauigkeit zu garantieren. Bisher wurden LUTs so eingesetzt, dass der von der Quelle bezogene Farbraum abgebildet werden konnte. Mit der neuesten Innovation kann der HCX-Prozessor nun aber das durchschnittliche Helligkeitslevel jeder einzelnen Szene automatisch kontrollieren und durch die Bildanalyse die Dynamik jedes Filmausschnittes enorm erhöhen. Das bringt eine deutliche Verbesserung für mittelhelle Szenen mit sich und lässt diese viel natürlicher wirken.
Wußten Sie, dass…
…Sie im Mautner Schlössl beim Katzenbeisser sämtliche Produkte und Lösungen auch testen können?
Jetzt anrufen: +4312701130
Wir beraten Sie gerne!
Hier geht’s zu Panasonic in Katzenbeissers Marken-Onlineshop