[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=““ padding_right=““][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ spacing=“no“ center_content=“yes“ link=““ target=“_self“ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_image_id=““ hover_type=“none“ border_size=“0″ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ border_radius_top_left=““ border_radius_top_right=““ border_radius_bottom_right=““ border_radius_bottom_left=““ box_shadow=“no“ box_shadow_vertical=““ box_shadow_horizontal=““ box_shadow_blur=“0″ box_shadow_spread=“0″ box_shadow_color=““ box_shadow_style=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ background_type=“single“ gradient_start_color=““ gradient_end_color=““ gradient_start_position=“0″ gradient_end_position=“100″ gradient_type=“linear“ radial_direction=“center center“ linear_angle=“180″ background_color=““ background_image=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ background_blend_mode=“none“ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ filter_type=“regular“ filter_hue=“0″ filter_saturation=“100″ filter_brightness=“100″ filter_contrast=“100″ filter_invert=“0″ filter_sepia=“0″ filter_opacity=“100″ filter_blur=“0″ filter_hue_hover=“0″ filter_saturation_hover=“100″ filter_brightness_hover=“100″ filter_contrast_hover=“100″ filter_invert_hover=“0″ filter_sepia_hover=“0″ filter_opacity_hover=“100″ filter_blur_hover=“0″ last=“no“][fusion_text]
Unter der Bezeichnung Rubicon C bietet der dänische Lautsprecher-Spezialist Dali zwei aktive Versionen von etablierten Rubicon Lautsprechern an. Zum Einsatz kommen die gleichen Lautsprecherchassis und der gleiche Gehäuseaufbau – ergänzt durch die Verstärkertechnologie aus der Callisto Serie und die kabellose Audioübertragung des Dali Sound Hub.
Verlustfreies Audiostreaming
Die Rubicon C Lautsprecher benötigen nur eine Steckdose für die Stromversorgung, die Audiosignale werden vom Dali Sound Hub drahtlos über eine verlustfreie, hochauflösende proprietäre Funkstrecke an die Lautsprecher übertragen. Das Audiosystem benötigt dabei keinerlei weitere Kabel und arbeitet unabhängig vom lokalen WLAN-Netzwerk.
SMC Magnetsystem
Mit einem Polstück aus SMC, welches von einer geschlitzten Kupferabdeckung umgeben ist und innerhalb eines großen Ferritmagneten sitzt, lassen sich die Vorteile des SMC-Magnetmaterials maximieren und Verzerrungen nahezu eliminieren.
Holzfaser-Membranen
Holzfasern verleihen den besonders leichten und verwindungssteifen Membranen der im dänischen Dali-Werk gefertigten Rubicon-Tieftöner eine ungleichmäßige Oberflächenstruktur. Die Membran schwingt gleichmäßig wie ein Kolben und weist nur minimale Resonanzen auf.
Eine neue HiFi-Ära
Die Rubicon C-Serie repräsentiert eine neue Ära der HiFi-Geschichte, denn sie verbindet die bewährte Dali Klangphilosophie mit der modernen digitalen Streaming-Technologie. Das elegante aktive Lautsprechersystem spielt mindestens auf dem gleichen hohen, zigfach durch Tests der Fachpresse bestätigten Qualitätsniveau der etablierten passiven Rubicon Serie. In Kombination mit dem Dali Soundhub bieten die Lautsprecher der Rubicon C-Serie nicht nur alle Möglichkeiten zur Wiedergabe von Musikbibliotheken, Internet-Radios und Streaming-Anbietern, sondern lassen sich auch mit wenigen Handgriffen in Betrieb nehmen und bedienen.
Verlustfreies kabelloses Streaming
Der Dali Soundhub ist der zentrale Baustein eines HiFi-Systems mit den Rubicon C Lautsprechern. Er nimmt die Verbindung mit Ihrem lokalen Netzwerk und dem Internet auf, sendet die hochauflösenden digitalen Audiosignale kabellos über eine eigene Funkstrecke an die Lautsprecher, übernimmt die initiale Kopplung mit den Rubicon 2C und 6C und beherbergt zahlreiche analoge und digitale Anschlüsse. Einmal konfiguriert, benötigt das System keinerlei weitere Installationen oder Einstellungen mehr – Sie wählen die gewünschte Musik und können sich entspannt zurücklehnen.
Wußten Sie, dass…
…Sie im Mautner Schlössl beim Katzenbeisser sämtliche Produkte und Lösungen auch testen können?
Jetzt anrufen: +4312701130
[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]