Die IFA, die weltweit bedeutendste Messe für Consumer Electronics und Home Appliances, ist erneut ausgebucht und wird auch 2016 sowohl bei der Austelleranzahl als auch bei der Ausstellungsfläche ein erfreuliches Wachstum verzeichnen. Mit einer erneut größeren Produkt-Vielfalt – von TV, Audio und Smart Home über Smartphones, Wearables, 3D-Druck, Automotive, Robotics, Telekommunikation und IT bis hin zu Elektro-Groß- und Kleingeräten, bieten alle Trendbereiche der IFA ein aufregendes Angebot an Innovationen, Diensten und Anwendungen.
4,35 Milliarden Ordervolumen in nur 6 Tagen
Mit einem Ordervolumen von zuletzt mehr als 4,35 Milliarden Euro und als wichtigste Plattform für Handel und Industrie zu Beginn der verkaufsstärksten Jahreszeit rund um das Weihnachtsgeschäft, wird auch die IFA 2016 einen weiteren Meilenstein in der Erfolgsgeschichte der Messe setzen. Keine andere Messe weltweit vereint zum idealen Zeitpunkt des Jahres so viele Händler, Einkäufer, Industrievertreter und Medien aus aller Welt.
IFA Global Markets: Neuer zusätzlicher B2B-Handelsplatz
Um IFA-Fachbesuchern noch mehr Spitzentechnologie und neue Produkte zugänglich zu machen, erschließt die IFA mit der STATION Berlin 2016 erstmals eine zusätzliche Fläche außerhalb des Messegeländes ExpoCenter City. IFA Global Markets richtet sich exklusiv an Fachbesucher und bietet insbesondere Einkäufern und Händlern einen zentralen Handelsplatz, der Zulieferer, Komponenten-Hersteller, OEMs und ODMs mit potentiellen Kunden und Partnern der CE- und HA-Branche zusammenbringt.
Über 300 Aussteller unter anderem aus China, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Japan, Korea, Österreich, Polen, Slowenien, Taiwan und der Türkei präsentieren auf 10.000 qm Ausstellungsfläche ihre neuesten Produkthighlights und Services, unter ihnen LG Electronics und Zerotech, einer der führenden Drohnenhersteller.
Smart Home als neuer Ausstellungsbereich
Über 40 Ausstellern aus 15 Ländern präsentieren auf 3.000 Quadratmetern im neuen Ausstellungsbereich Smart Home in Halle 6.2 ihre neuesten Produkte, Dienstleitungen und Lösungen. Zudem wird das Thema Smart Home auf den Ständen von circa 150 Partnern, unter ihnen alle relevanten globalen Marken und Großaussteller, vertreten und sichtbar sein.
IFA+ Summit: Zukunft pur
Unter dem Motto „Exploring the Digital Society” enthüllen Experten am 5. und 6. September beim IFA+Summit neueste Entwicklungen zu künstlicher Intelligenz, Robotern, virtuellen Realitäten, autonomen Fahrzeugen – sprich, zur smarten, intelligent vernetzten Welt von heute und morgen. Den Auftakt des diesjährigen IFA+Summit am 5. September gestaltet Axelle LEMAIRE, French Minister of State for Digital Affairs um 11 Uhr im CityCube Berlin.
IFA TecWatch
Mehr als 70 Start-Ups und 100 Unternehmen, Forschungsinstitute, Universitäten und Verbände zeigen während der IFA 2016 wohin die Technik-Reise geht: In der 3.000 qm großen Messehalle 11.1 präsentiert IFA TecWatch, die Ideenbörse für die Märkte von morgen, Innovationen und neuste Produktlösungen aus allen Bereichen der Consumer- und der Home Electronics. Das TecWatch Forum im Zentrum der Halle ergänzt die Ausstellungsbeiträge um ein hochwertiges Begleitprogramm aus Vorträgen, Panel-Diskussionen und Präsentationen.
Junge Unternehmensgründer haben in der IFA TecWatch-Halle ihren festen Platz. Schon zum dritten Mal bestreitet der Bundesverband Deutsche Startups e.V. in enger Zusammenarbeit mit den IFA-Veranstaltern fünf spannende Thementage, die Start-up Days. An jedem der fünf Start-up Days präsentiert eine Gruppe junger Unternehmer ganztägig ihre Produktideen. Zusätzlich stellen die Gründer jeweils an den Nachmittagen ihre Technik- und Vermarktungskonzepte auf der Präsentationsbühne des TecWatch-Forums vor. Weitere Informationen finden Sie unter www.ifa-startupdays.de.
Coole Karriere- Girls’ Day
Wie kann man junge Leute, speziell junge Mädchen, für technische Berufe begeistern? Eine Gemeinschaftsinitiative der drei Verbände VDE, ZVEH und ZVEI gibt konkrete Antworten – am 6. September, dem Girls’ Day, mit Live Talks, Mitmachaktionen und Erfahrungsberichten von jungen Leuten in der Ausbildung.
Trends der Branchen
Passend zur wichtigsten Verkaufssaison des Jahres gibt die IFA traditionell einen umfassenden Überblick über Neuheiten und Premieren. Sie zeigt die Trends und Highlights, die in den kommenden Monaten im Handel stehen: Fernsehgeräte für faszinierende HDR-Bilder, UHD-Filme von der neuen Blu-ray Disc, 3D-Sound und unerschöpfliche Musikangebote aus Streaming-Portalen. Brillen und Kameras für die Virtuelle Realität und superschnelle 3D-Scanner und –Drucker stehen für neue Wachstumsmärkte. Smarte Vernetzung sorgt für Sicherheit, Komfort, Zeitersparnis und Energie-Effizienz. Sensoren für Sport und Spaß sowie Haus- und Kleingeräte für vitaminreiche und schonende Speisenzubereitung unterstützen Fitness und Gesundheit. Energie-Effizienz und Ressourcenschonung, einfache Bedienbarkeit, Zeitersparnis und selbstverständlich exzellentes Design definieren weitere Trends.
Die IFA 2016 Sommergarten-Konzerte
1. September 2016
Die Fantastischen Vier
2. + 3. September 2016
Die Neuen DeutschPoeten
Freitag, 2. September 2016
Sido, Wanda, und weitere DeutschPoeten
Samstag, 3. September 2016
Fettes Brot, Bosse, Joris, Namika, Chefket…
4. September 2016
Rea Garvey Get Loud Open Air Tour 2016
6. September 2016
OTTO Waalkes