Anlässlich der D&M Dealer Conference 2014 in Marbella kam es zum Treffen mit Ken Ishiwata, der wohl einflussreichsten Persönlichkeit in der heutigen High-End-Audio-Industrie. Überall anerkannt für sein bemerkenswertes Talent für die Konzeption atemberaubender Klangwiedergabe, werden seine Ansichten und Visionen von der HiFi Presse verbreitet – und weltweit von Musikliebhabern verehrt.
Born in the USA: Marantz
Der Amerikaner Saul Bernard Marantz (1911–1997) begann 1951 in New York Verstärker zu entwickeln und in Handarbeit herzustellen. Wie bei vielen Pionieren aus dieser Zeit lag die Idee dazu in einer Unzufriedenheit mit der Qualität der damals angebotenen Geräte. Ein Klassiker aus dieser Zeit ist die Audio Consolette Model 1, ein mit Röhren bestückter Mono-Vorverstärker. Der Erfolg gab ihm recht und so wurde bereits 1953 die Marantz Company in Long Island, New York gegründet. Im darauffolgenden Jahr stieß Sidney Stockton Smith zu der Firma und entwickelte 1956 das Model 2. 1963 entwickelte Marantz den ersten Plattenspieler mit Tangential-Tonarm. Es folgten die Siebziger Jahre und es entstand das Marantz Auto Azimuth Control (MAAC) genannte System, das mit seiner piezo-gesteuerten Tonkopfnachführung Azimutprobleme bei der Wiedergabe von Musikkassetten löste. Heute entwickelt und produziert Marantz HiFi-Komponenten und Heimkino-AV-Lösungen für höchste Ansprüche.
Ken Ishiwata und Marantz
Seit mehr als 30 Jahren kombiniert Ken Ishiwata seine Liebe zur Musik mit seinem konzeptionellen Ansatz zur Entwicklung hochwertiger Audio-Produkte. Ken Ishiwata entwickelt, designet und kontrolliert neue Marantz Produkte. Erst nach seiner Zustimmung werden sie eingeführt und können andere Musikliebhaber begeistern.
Gelegentlich erblickt ein Marantz-Gerät das Licht der Welt, bei dem Ken spürt, dass es mehr Potenzial hat. Dann legt er Hand an um die Optimierung dieses Schützlings einzuleiten. Dies bedeutet mehr als nur den Ersatz von Schlüsselkomponenten durch teurere Bauteile, es beinhaltet eine sorgfältige Auswahl und spezielle Mischung, Prüfung, und wieder, wieder und wieder Musik hören. Die Suche nach der ultimativen Kombination. In seinen Worten: „Wie jede musikalische Darbietung, müssen alle Marantz-Komponenten Musik verstehen und fähig sein diese naturgetreu darzustellen, nur so erfüllen sie ihren Zweck. Nichts mehr. Nichts weniger. “ Wenn eine harmonische Einheit geschaffen ist, wird ein neues KI Signature Gerät geboren.
So Ken Ishiwata wörtlich: „Musik ist die höchste Form der Kunst. Sie besitzt eine hohe Wertschätzung. Musik ist eine menschliche Emotion, eingefangen, kristallisiert, verhüllt und so an andere weitergegeben.“
Die D&M Dealer Conference 2014 in Marbella
Diesen Frühling lud die D&M Group, weltweite Mutter der HiFi-Marken Denon und Marantz, eine kleine Gruppe an österreichischen Händlern ins sonnige Marbella, um dort abseits des Alltagstrubels bahnbrechende Neuheiten im Bereich HiFi und Musik-Streaming zu präsentieren. Neben der Einführung der neuen HEOS-Familie, die für erstklassiges Musik-Stremaing in jedem Raum sorgt, wurden die neuen Heimkino- und HiFi-Komponenten gezeigt.
Denon blickt auf eine mehr als 100 Jahre lange Geschichte zurück
Denon ist heute einer der weltweit größten Hersteller von qualitativ hochwertigen Hi-Fi- und Heimkino-Produkten und wurde bereits 1910 in Japan gegründet. Denon führte eine Reihe von Neuheiten ein, darunter das erste professionell einsetzbare Schallplattenaufnahmegerät (1939), die ersten Stereo-Schallplatten und Stereoanlagen in Japan (1951) und den ersten PCM-Rekorder, der die technologische Basis der heutigen CD darstellt (1970). Im Jahre 1982 brachte Denon den ersten CD-Spieler für den Heimgebrauch heraus. Bei der Einführung von Heimkino-Technologien führte Denon als Erster einen A/V-Verstärker mit Unterstützung von Dolby Digital ein und 2009 den ersten Universal Disc Player für Blu-ray Disc-Technik.
Auch die neuen Medien fordern hohe Klangwiedergabetreue
Selbst wenn die klassische Stereo-HiFi-Branche derzeit eine wahre Renaissance erlebt, gehört die Zukunft des Musikhörens der digitalen Welt. Damit aber auch am PC und im mobilen Musikgenuss die Qualität nicht auf der Strecke bleibt, haben sowohl Denon als auch Marantz Lösungen geschaffen, die aus den teils stark komprimierten Musikdateien das Maximum herausholen. Der nächste Schritt ist die Verarbeitung und Wiedergabe hochauflösender, also verlustfreier Musikdateien.
Musik immer und überall streamen
Mit Einführung der neuen HEOS-Familie hält die digitale Musik Einzug in alle Räume des Hauses. Streamen Sie die Musik Ihrer Festplatte, greifen Sie auf zigtausend Internet-Radiostationen aus aller Welt zu und nutzen Sie Musikdienste wie Spotify dort, wo Sie es wollen. Neben mehreren All In One-Lautsprechern für jede Raumgröße bietet Denon mit HEOS auch Lösungen für bestehende HiFi-Anlagen sowie hochwertige und vorhandene HiFi-Lautsprecher. Durch die konsequente Systemtreue können auch Heimkino-AV-Receiver von Denon in das System integriert und gesteuert werden.
Hier geht’s zu den aktuellen HEOS-Produkten in Katzenbeissers Marken-Onlineshop
Hier geht’s zu den aktuellen Denon-Produkten in Katzenbeissers Marken-Onlineshop
Hier geht’s zu den aktuellen Marantz-Produkten in Katzenbeissers Marken-Onlineshop