Bereits zum 35. Mal versammelt die „High End Society“ die Expertise der Audiobranche. Von 5. bis 8. Mai dürfen Besucher in München mehr als nur anschauen, sie erleben mit allen Sinnen, welche Innovationen es auf dem Markt der hochwertigen Unterhaltungselektronik gibt. Hannes Katzenbeisser wird für Sie dabei sein.
Im Dienste der Klangwiedergabetreue
Die „High End“ hat im Laufe von 35 Jahren ihren internationalen Leitmessecharakter von Jahr zu Jahr gefestigt und bestätigt. Jedes Jahr aufs Neue bietet diese Messe der Audiobranche die perfekte Möglichkeit, Innovationen zu zeigen und den legendären High End-Branchengeist zu feiern. Die Messe bietet für alle Interessierten alles das, was der internationale Markt der Branche aktuell zu bieten hat. Damit bestätigt die „High End“ stets erneut, dass die Faszination der guten Musikwiedergabe ungebrochen ist. Egal wie klein oder groß der jeweilige Geldbeutel ist. Es ist eine stets vitale Messe mit lebhafter Atmosphäre und überall wird über die zahlreichen zukünftigen Möglichkeiten gesprochen.
Treffpunkt der Branche
Auf der „High End“ informiert sich der qualifizierte internationale Handel wie auch der audiophile Endverbraucher umfassend über die ganze Bandbreite der Unterhaltungselektronik. Die Produkte sind brandaktuell und auf dem neuesten Stand der Technik. Egal, ob für das Wohnzimmer noch ein schicker Plattenspieler mit einem stilechten Röhrenverstärker gesucht wird oder ob es doch lieber das netzwerkfähige Audiosystem mit innovativer Streaming-Lösung für das Arbeitszimmer werden soll. Die Multimediaangebote auf der High End-Messe passen zu jedem Alter, jedem Nutzungsverhalten und zu jedem Budget. Alles trifft sich in München.
Exklusivität zum Anfassen
Die Besucher nutzen die „High End“ als multifunktionales Medium mit den verschiedensten Besuchszielen, egal, ob man sich über die neueste Technik im Bereich der Unterhaltungselektronik informiert, auf der Suche nach neuen Tonträgern ist, den Genuss von schönen Musikerlebnissen haben möchte, einen Überblick über das neueste Kopfhörerangebot haben möchte oder auch nur gemütlich im Biergarten bei einem leckeren Schmankerl über sein Hobby philosophieren möchte und seine Erfahrungen mit Gleichgesinnten austauscht. Die „High End“ lässt keine Wünsche offen und bedient die unterschiedlichsten Bedürfnisse. Geboten wird ein spannender und vielseitiger Mix aus Neuheiten, Trends, Informationen, persönlicher Kontaktpflege, Live-Musik und einem umfangreichen Unterhaltungs- und Erlebnisprogramm.
Es gibt viel zu erleben
Vier Tage lang wird das MOC-München im Mai 2016 erneut der Treffpunkt und das Weltzentrum der internationalen Audiobranche, denn je digitaler und virtueller unsere Welt wird, umso dringender brauchen wir „Berührung“ und müssen manchmal die Dinge eben auch „begreifen“, mit denen wir uns umgeben und beschäftigen. Je schneller die Informationsgesellschaft an uns vorbeirauscht, umso mehr müssen wir die Gelegenheit erhalten, Produkte in Ruhe zu vergleichen, abzuwägen und Entscheidungen zu treffen.
Genau deshalb sind Messen von enormer Wichtigkeit für Anbieter wie auch für deren Kunden. Die gesamte Angebotspallette der Audiobranche ist auch 2016 wieder auf der „High End“ zu sehen, zu hören und eben auch zu „begreifen“. Nur die „High End“ bietet einen umfassenden Marktüberblick der gesamten Branche und nur in München sind auch stets die wirklich wichtigen Entscheidungsträger anzutreffen.
Hannes Katzenbeisser ist für Sie dabei und berichtet über die Trends der „High End“ im Katz-e-Newsletter!
Zum kostenlosen Katz-e-Newsletter anmelden:
*) Pflichtfelder bitte ausfüllen