In seiner Funktion als GFI-Beirat vertritt Hannes Katzenbeisser die Interessen der österreichischen Fachhändler bei Grundig Intermedia in Nürnberg. Beim Ende März 2015 abgehaltenen GFI-Meeting in Istanbul gab es neben Meetings auch tiefe Einblicke in die hochmoderne Produktionsstätte eines der größten Elektogeräteherstellers Europas. Seit mehr als zehn Jahren wird nun bereits im High Tech-Werk der Muttergesellschaft KOC-Holding gefertigt. Der Umsatz von Produkten der Marke Grundig im deutschsprachigen Raum ist seitdem stetig gewachsen. Im Bereich mittelpreisiger Fernsehgeräte hat sich die Marke in Deutschland – neben den Konkurrenten aus Asien – in die Top-Positionen empor gearbeitet.
Einer der größten Elektrogerätehersteller Europas
Die KOC Holding ist eine börsennotierte türkische Unternehmensgruppe mit weltweit rund 85.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 39,5 Milliarden US-Dollar. Somit ist sie das einzige türkische Unternehmen in der Liste der Fortune Global 500 und zählt zu den 50 weltgrößten Familienunternehmen außerhalb der USA. Der neueste Schachzug bei Grundig: Um sich von den asiatischen Panelherstellern unabhängiger machen zu können, wurde in Istanbul eine der weltweit modernsten Panelfertigungsstätten installiert.
Präzision ist das oberste Gebot
In der neuen Produktionsstraße der Grundig-Fernseher finden sich die modernsten Fertigungsstraßen Europas.
Hohe Kapazitäten für flexible Umstellung in der Produktion
Die neuen Platinenbestückungsmaschinen schaffen statt bisher 100.000 Bauteilen pro Stunde nun ganze 200.000 Stück.
Kluge Köpfe – präzise Maschinen
Von einer Million automatisch bestückten Platinen müssen lediglich 29 Stück händisch nachgearbeitet werden, um weiter in die Teststrasse zu dürfen.
Die Geburt eines Grundig-Fernsehers
Hannes Katzenbeisser begutachtet den Aufbau eines Grundig-Fernsehers in der Produktionsstraße.
Höchste Anforderungen an Sicherheit und Mitarbeitermotivation
Grundig beschäftigt die besten Ingenieure des Landes und weiß diese auch zu motivieren. Neben Pausenräumen mit Billardtisch findet man eine erstklassige Kantine. Für Mitarbeiter zu schwere Lasten werden am Werksgelände mit Transportrobotern befördert.
Steril wie ein Spitals-OP
Während in normalen Räumen rund 1 Million Staubpartikel pro Kubikmeter in der Luft sind, werden in der Panelfertigung rund 10.000 Partikel und im Finishing nur mehr 1.000 Partikel garantiert.
Die Frostkammer
Hier werden Stichproben unter extremsten Bedingungen gemacht, denn die hohe Qualität aus der Fertigung soll nach dem Transport auch beim Kunden garantiert ankommen.
Der letzte Check
Bevor es zur Verpackung geht, werden die Fernseher nochmals durch mehrere Tests geschickt und mit der aktuellsten Software – etwa österreichischen Programmlisten – versorgt.
Hier geht’s zu den Grundig-Produkten in Katzenbeissers Marken-Onlineshop