Darf und muss es einen Unterschied zwischen Produkten geben, die im europäischen Raum oder im fernen Asien entwickelt und produziert werden? Wie sieht es mit dem Interesse an lebenslangen Kunden bei den Herstellern aus? Kann und darf ein Fernseher, der die Hälfte von einem anderen Fernseher kostet, genauso gut sein?
Hausverstand hilft immer
Klar, es ist nicht üblich, einen Fernseher nach dessen Gewicht zu kaufen. Umso verblüffter sind die Verkäufer, wenn Kunden das Gewicht zweier gleich großer Fernseher vergleichen, um feststellen, welche Materialien verbaut wurden. Generell ist natürlich naheliegend, dass Hersteller die seit rund 100 Jahren Fernseher und nichts als Fernseher bauen, dies auch die nächsten 100 Jahre vorhaben werden. Auch Faktoren wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Arbeitsbedingungen in den Fabriken, sind für viele Menschen heute ein wichtiges Kriterium bei der Kaufentscheidung. Immer wichtiger ist den Konsumenten allerdings die Wertschöpfungskette in unserer globalen Welt. Wußten Sie, dass der von Fachjournalisten ausgezeichnete „beste Fernseher der Welt“ aus Europa kommt!
Ihre Sicherheit:
Manche Hersteller haben kurze Produktzyklen und oft mehrere neue Serien pro Jahr. Dementsprechend „kurzfristig“ sehen sie auch das Thema Ersatzteile und Servicequalität. Achten Sie neben dem Kaufangebot auch auf die Leistungen nach dem Kauf, bei technischen Neuerungen oder einem möglichen Servicefall. Um den Unterschied zu unterstreichen, bieten manche Fernseher-Hersteller von Haus aus bis zu 5 Jahre Garantie.
Wußten Sie, dass…
…Sie im Mautner Schlössl beim Katzenbeisser sämtliche Produkte und Lösungen auch testen können?
Jetzt anrufen: +4312701130
Wir beraten Sie gerne!
Hier geht’s zum Katzenbeisser Marken-Onlineshop