Die Nebeldecke legt sich über’s Land, Fauna und Flora bereiten sich auf den Winterschlaf vor. Und auch der Mensch stellt sich im Herbst auf gemütliche Stunden ein, sehnt sich nach Ruhe und Entschleunigung. Was gibt es da Schöneres, als entspannt bei einem Glas Wein und einer der Schallplatten aus der Jugend in Erinnerungen zu schwelgen und loszulassen. Kein Wunder, dass inzwischen mehr Schallplattenspieler als CD-Player über den Ladentisch gehen.
Der Weltmarktführer kommt aus Österreich
Die Plattenspieler der österreichischen Firma Pro-Ject sind das Ergebnis einer beispielhaften Zusammenarbeit im sich einigenden Europa. Bereits seit über 50 Jahren baut die Pro-Ject Fertigungsstätte im östlich von Prag gelegenen Litovel Plattenspieler und gehört zu den qualifiziertesten feinmechanischen Betrieben des Landes. Pro-Ject Audio Systems, im 170km entfernten Wien beheimatet, hat mit ihr den idealen Partner gefunden, um die Pro-Ject-Idee in die Tat umzusetzen, die da heißt: Im ausufernden Angebot von Unterhaltungselektronik fehlen einfache, klare und funktionelle Produkte. Pro-Ject Audio Systems ist einer der weltweit führenden Plattenspielerhersteller mit einer großen Modellpalette für jeden Anspruch und jedes Budget. Vertretungen in vielen Ländern der Erde mit in der Analogtechnik erfahrenen Mitarbeitern stehen den Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Pro-Ject Produkte bringen klangliche Ergebnisse weit über alle Erwartungen hinaus. Sie sind einfach zu handhaben, arbeiten ein Leben lang zuverlässig und wartungsfrei und sind darüber hinaus außergewöhnlich preiswert. Mit der Eröffnung der neuen Firmenzentrale im Herbst 2017 nahe Mistelbach, wurde ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des größten Plattenspieler-Herstellers der Welt gesetzt.
Bei Pro-Ject werden alle Wünsche individuell erfüllt
