Mit rund einer Viertelmillion Besuchern zählte die IFA in Berlin auch 2019 wieder zu den erfolgreichsten Messen der Welt. Alles was Rang und Namen hat, zeigte auf der weltweit größten Messe für Unterhaltungs- und Heimelektronik, was wir im nächsten Jahr zu erwarten haben. Die ersten Neuheiten fanden ihren Weg bereits direkt von der Messe zum Katzenbeisser in die Prager Straße.
Die weltweit bedeutendste Drehscheibe
Hier wurden nicht nur die Neuheiten der Weltöffentlichkeit präsentiert, sondern hier wurde auch Geschichte geschrieben. Mehr als 1,5 Millionen Meetings standen an den sechs Messetagen am Kalender, knapp 6000 Medienvertreter trugen die Neuheiten in alle Welt und am Ende wurden Geschäfte mit einem Volumen von über 5 Milliarden Euro abgeschlossen.
Innovationspartner 2019 war Japan
Ganz besonders freuten sich die Veranstalter, Japan als globalen Innovationspartner gewinnen zu können. Kein Wunder, denn Japan war eine der Triebfedern bei der Entstehung der Unterhaltungselektronik, wie wir sie heute kennen. Damals wie heute ist das Land ein einzigartiger Forschungsknotenpunkt mit internationaler Vordenkerrolle und Start-up-Innovationskraft. Im Zusammenschluss mit Japan wollte die IFA seinen Besuchern Einblicke in ein hochinnovatives Branchendrehkreuz geben, dazu gehörten Unternehmer, Visionäre und eine Start-up-Welt, die ihresgleichen sucht.
Auch im Sommergarten brodelte es
Mit ihrem achten Album „Black Is Beautiful“, das bereits im Oktober 2018 erschien und verdient an die Spitze der deutschen Charts ging, kamen „The BossHoss“ im Rahmen ihrer „Black Is Beautiful 2020“ Tour in den IFA-Sommergarten der Messe Berlin. Bereits 2004 sattelten sieben furchtlose Musiker ihre Trucks, setzten die Stetsons auf und fuhren mit Satteltaschen voller Rock’n’Roll los, die noch ahnungslose Republik zu rocken. Boss, Hoss, Russ, Guss, Hank, Frank und Ernesto – The BossHoss – stürmten von Erfolg zu Erfolg. Acht mit Platin ausgezeichnete Longplayer, restlos ausverkaufte Tourneen und euphorische Festivalauftritte säumten ihren Weg, ebenso wie zahlreiche Auszeichnungen, so die Goldene Kamera, der Echo und der World Music Award. Besondere Anerkennung fanden The BossHoss als Gastgeber der populären „Sing meinen Song-Staffel“ und als initiale Coaches von „The Voice of Germany“. Alle ihre Alben platzierten sich in den Top 10. Insgesamt bringen sie es bislang auf mehr als zwei Millionen Tonträger. The BossHoss haben ihre eigene Spielart des Country-Rock perfektioniert. Die in Spannung und Schweiß getränkte Live-Show im Sommergarten der Messe Berlin hinterliesen glühende Spuren.
Die weltweit größte Messe für Unterhaltungs- und Heimelektronik
In Berlin trafen sich auch heuer wieder international herausragende Entscheidungsträger aus Consumer Electronics, Home Appliances und angrenzenden Industrien, um ihre Visionen zu vermitteln. Ausserhalb der abgesperrten Presse- und Fachhandelszentren präsentierte man die Neuheiten des Jahres, rechtzeitig vor dem Hauptgeschäft des Jahres, dem Weihnachtsgeschäft.
Auf der Suche nach Entschleunigung
Während in vielen Hallen das Thema „Schneller, höher weiter“ zu spüren und zu hören ist, gab es aber auch besinnliche Plätze am Berliner Messegelände. Während manche nach mehr als 20 Lautsprechern in ihrem Heimkino streben, erfuhr besonders der Retro-Trend zu klassischer Stereo-HiFi und Schallplatte großen Zuspruch.
Action am laufenden Band
Neben den großen Herstellern aus aller Welt, fanden sich auch heuer zur IFA 2019 wieder Vertreter verschiedenster Medien am Messegelände ein. Live-Übertragungen bekannter Sendungen sowie Live-Berichterstattungen dominierten aber nicht nur die Fernsehprogramme, sondern auch die Live-Streaming-Kanäle verschiedenster Online-Plattformen. Und so wurde die IFA 2019 zur bis dato am meisten digitalisierten Funkausstellung aller Zeiten, deren Inhalte auch nach dem Schließen der Messetore Verbreitung finden werden.
Hier geht’s zu den ersten Weltneuheiten in Katzenbeissers Marken-Onlineshop