Bereits im letzten Jahr von Wirtschaftsministerin Margarethe Schramböck bestätigt, befinden sich „Meister“ und „Bachelor“ nun auf demselben Level. Eine längst fällige Gleichstellung, bedenkt man, dass Meister neben dem rechtlichen und handwerklichen Wissen auch die Berechtigung zur Ausbildung von Lehrlingen sowie die Berechtigung für Firmengründungen erwerben.
Auf Level 6 des NQR
„Wer künftig alle fünf Module der Meisterprüfung nachweist, dessen Ausbildung wird als gleichwertig mit dem Bachelor angesehen“, erklärt Gottfried Krainer, der Leiter der Lehrlings- und Meisterprüfungsstelle in der WKO Steiermark, in einem Artikel der Wirtschaftskammer Österreich „Damit ist die Qualität unserer Berufsausbildung endlich der schulischen Ausbildung gleichgestellt. Eine jahrelange Forderung ist damit umgesetzt“. freuen sich die WKO-Vertreter über den großen Erfolg.
Bildungspolitische Revolution
Hinter dem sperrigen Begriff NQR (Nationaler Qualifikationsrahmen) verbirgt sich eine bildungspolitische Revolution, die sämtliche Bildungsabschlüsse und Qualifikationen vergleichbar machen soll. In Summe sind es acht Bildungsniveaus, die national und international für Vergleichbarkeit und Transparenz sorgen sollen. Gerade für die Wirtschaft ist das enorm wichtig, weil bei Ausschreibungen der Nachweis gewisser Qualifikationsniveaus gefordert wird.
Wußten Sie, dass…
…Sie auch nicht bei uns gekaufte Geräte in der Katz-Meisterwerkstatt reparieren lassen können?
…Sie im Mautner Schlössl beim Katzenbeisser sämtliche Produkte und Lösungen auch testen können?
Hier geht’s zu Katzenbeissers Marken-Online-Shop